Gerade auf unebenen Flächen ist es schwierig das Anbaugerät in der Spur des Fahrzeuges zu halten. Für Damm- oder Sonderkulturen und für Hackarbeiten im ökologischen Landbau ist dies von großer Relevanz. Wir halten Sie in der Spur mit den Lösungen der aktiven Anbaugerätelenkung der Firmen Reichhardt und Raven.
Ihre Vorteile:
Spurführung mit Seitenverschiebung
Der stabile Verschieberahmen steht in zwei Gewichtsklassen stehen zur Verfügung. Er lässt sich einfach und rasch an den Heck- oder Frontkraftheber des Schleppers anbringen. Ebenso lassen sich zapfwellengetriebene Geräte mit PSR SLIDE betreiben. Mit einem Verschiebebereich von ± 30 cm gleicht er nun spielend aus, wo Schlepper und Geländeneigung das Anbaugerät aus der Spur zu bringen drohen. Die Bedienung erfolgt übersichtlich und einfach über jedes beliebige ISOBUS-Terminal. Ein passendes Bedienteil ist jederzeit auch von Reichhardt verfügbar. Das PSR Lenksystem von Reichhardt wird direkt an dem Verschieberahmen angebracht. Es besteht aus dem Lenkungsrechner (PSR iBox LT 6D) und der dazugehörigen Verkabelung. Je nach Ausstattung wird dieses Grundpaket um RTK-Empfänger und Ultraschall-Sensoren ergänzt.
Lenken mit Ultraschall
Lenken mit flexiblem Reihentaster
Lenken mit mechanischem Taster
SBGuidance TWIN
Doppelte Lenkung - Doppelte Präzision
Sowohl Traktor, als auch Anbaugerät verfügen über ein eigenes 3D-Neigungsmessgerät, das DynamIQ ISO. Der Traktor wird hydraulisch gelenkt. Für die Lenkung der Maschine kann zwischen einer Side-Shift-Lenkung (Seitenverschiebung), einer Lenkung der Schwenkdeichsel, einer Lenkung der Hinterräder oder der Scheibensechen gewählt werden. Für jede Situation und Maschine steht auf diese Weise immer die richtige Lenkung zur Verfügung. Die elektronischen Steuerventile verschiedener Schleppermarken können zur Gerätelenkung benutzt werden. Für Aufbaumaschinen wie Dammfräsen, Pflanz- oder Hackmaschinen, aber auch für gezogene Legemaschinen ist TWIN-Lenkung die perfekte Lösung. Häufig kann ein bereits vorhandener Lenkzylinder verwendet werden. SBG bietet darüber hinaus 3 Zylindertypen (2 - 3,5 - 8To) für die Nachrüstung an. Der Anhängebock mit Walterscheid Fanghaken ist die perfekte Lösung, wenn unterschiedliche Maschinen gelenkt werden müssen
Gerätelenkung durch Scheibenschare
Automatische Anpassung der Pflugbreite
Automatisierte Höhenführung, anhand einer Reliefkarte