Schöne Urlaubszeit!
Sehr geehrte Damen und Herren,
nun ist es wieder so weit. Die Sommerzeit ist endlich im vollem Gange,
Die Mähdrescher sind on Tour, der Regen macht eine Pause und momentan scheint die Normalität nach so langer Zeit endlich
erstmal wieder zurückzukehren.
Diesbezüglich haben wir tolle Angebote für Sie.
Egal ob es um das neue Bodenprobenanalysegerät von STENON geht, das Querkamerasystem der Firma MEKRA für die
Landwirtschaft oder Kommunen, unseren Online Shop oder den Flyer der Firma LOGBUCH. Es ist bestimmt für jeden was dabei.
Wir wünschen Ihnen viel Spass beim durchschauen und einen erholsamen Urlaub.
Ihr Team von PLENDL LENKSYSTEME
+++ Jetzt schon Verträge für nächstes Jahr sichern! Momentan gibt es für Stenon einen Frühbucherrabatt bei uns! +++
Zukünftig können Sie Ihren Boden so oft Sie es möchten selbst analysieren und die Ergebnisse sofort einsehen. Durch die neue
Verfügbarkeit Ihrer Bodendaten können Sie flexibel und schnell reagieren und Ihren Anbau optimal unterstützen.
Ihre Vorteile:
- Kein Zeitverlust
- Messung in Sekunden
- Mehr als 5000 Datenpunkte pro Messung
- Kinderleichte Bodenanalyse auf Knopfdruck
- Unabhängig und bedarfsorientiert
Mit der FarmLab WebApp können Messungen direkt im Browser analysiert werden. Mit einem Klick können Schläge aus fast allen Farm Management Systemen importiert werden. Mit der WebApp ist es auch einfach verschiedene Düngungen zu planen.
And the Oscar goes to....
Unsere Gewinner für den Agrarfuchs-Preis in Gold gewannen unsere Vertriebspartner Logbuch zusammen mit uns in der Kategorie "Digitalisierung". LogBuch löst mit seiner Spracherfassung ein echtes Problem bei der Datenaufnahme im Freien. So sah es auch die Jury des Agrarfuchs Preises. Wir freuen uns mit unserem Partner LogBuch sehr darüber und sagen herzlich Danke für den Preis und auch die gute Zusammenarbeit!
Mit LogBuch können Förster und Waldbesitzer auf Knopfdruck Bäume verorten und gleichzeitig relevante Daten und Sicherheitshinweise für jedes einzelne Objekt per Sprache erfassen. So
entstehen übersichtliche Karten und detaillierte Auswertungen, die die Arbeitsplanung vereinfachen, die Kommunikation verbessern, mehr Sicherheit bringen und die Effizienz steigern – z.B. beim
Borkenkäfermonitoring, um entsprechende Kalamitäten möglichst gering zu halten.
Ideal auch für Maschinenringe und Kommunen!
Querkamersysteme von
Als langjähriger Partner in allen Sichtfeldfragen unterstützt uns auch im Bereich der elektronischen Sichtfelderweiterung der Familienbetrieb MEKRA Lang aus Ergersheim in Mittelfranken.
Dieser Traditionsbetrieb, der auf eine jahrzehnte lange Erfolgsgeschichte zurückblicken kann, leistet einen wesentlichen Beitrag zur Optimierung der Sicht an den Arbeitsmaschienen und trägt so
zur Sicherheit und Effizient bei.
Die Anforderungen an Agrarmaschinen und Kommunalfahrzeugen entwickeln sich rasant. Um diesen nicht nur gerecht zu werden, bieten wir Ihnen die Querkamerasysteme von der Firma Mekra an. |
Die Überwachung des Arbeitsbereiches ist bei Heckladern gesetzlich vorgeschrieben. Mit MEKRA-Kamerasystemen können Sie dieser gesetzlichen Regelung nachkommen.
Die idealtypisch dargestellten MEKRA-Sichtfelder können abhängig von Fahrzeuggröße, Kontur und Anbaupunkt abweichen, erfüllen aber jedenfalls die gesetzlichen Mindestanforderungen.
MEKRA Lang bietet ein Frontsichtsystem zur Erfüllung der DLG-Frontbau-Richtlinie an. Dieses besteht aus zwei Kameras, Verkabelung und Monitoren.
Weitere Komfortfeatures für Traktoren können unter anderem eine Rückfahrkamera oder auch ein Funksystem sein.
Ein weiteres, sehr übersichtliches Tool ist das MEKRA Surround View-System. Dieses liefert eine situationsbedingte Ansicht von verschiedenen Kamerabildern auf dem Monitor, die dem Fahrer die aktuell notwendigen Informationen darstellt.
NEXT Machine Management vernetzt auf intelligente Weise Ihre gemischten Flotten für mehr Effizienz. So gelingt Ihnen eine einfache Maßnahmenplanung, schneller Datentransfer und automatische Dokumentation mühelos in nur wenigen Klicks – und das herstellerübergreifend mit den Maschinendaten Ihrer bunten Landtechnik-Flotte.
Durch NEXT Machine Management erreichen Sie einen effizienteren Einsatz und eine optimale Auslastung Ihrer Maschinen unterschiedlicher Hersteller.
Leistungsmerkmale
|
Schon gewusst ...?
Damit Sie Ihre Drohne aus der Kategorie A1 und A3 ab 250 Gramm und darüber sicher und legal führen können, müssen Sie zunächst einen Nachweis für Fernpiloten erwerben. Mit diesem Zertifikat haben Sie einen Beleg in der Tasche, dass Sie die Regeln kennen und Ihre Drohne sicher führen können. |
Der Drohnenführerschein für A1/A3 umfasst 40 Fragen aus folgenden Themengebieten:
Zu viel? |
Wir sehen uns endlich bald wieder!
Und zwar auf den folgenden Messen:
- Biofeldtag in Esterhazy am 06.08.2021 und 07.08.2021 nur Stenon
- Allgäu Agrar Schau vom 26.08.2021 bis 30.08.2021 mit TerraCare
- Rieder Messe Ried vom 09.09.2021 bis 12.09.2021 mit TerraCare,
Lenksysteme und Stenon
- Austro Vin Messe in Tulln vom 27.01.2021 bis 29.01.2021